Wir haben uns darauf geeinigt im Rahmen unseres Blogs, der nur eine Bericht für Interessierte sein soll, die Quellen gesammelt aufzulisten. In der abschließend gedruckten Dokumentation werden die Quellen dann wissenschaftlich korrekt angegeben.
-Bianca, Stefano 2003: Wohnen in der arabisch-islamischen Satt - Grundvorstellungen, Verhaltensweisen und räumliche Strukturen, in : von Vegesack, Alexander / Kries, Mateo (Hrsg.), Leben unter dem Halbmond - Die Wohnkulturen der arabischen Welt, 1. Auflage, Weil am Rhein: Vitra Design Stiftung gGmbH
-Bigio, G.Anthony 2012: Towards a Development Strategy for Morrocco´s Medinas, in: Balbo Marcello (Hrsg.), The Medina - The restoration & conservation of historic Islamic Cities, 1.Auflage, Croydon: CPI Group (UK) Ltd
-Cyriax, Timo 2003: Die orientalische Stadt - Soziale Differenzierung und Problematik, 1. Auflage, Norderstedt: Grin Verlag
-Escher, Anton/ Petermann, Sandra 2004: Gentrification in den Altstädten des Königreichs Marokko, in: Meyer, Günter (Hrsg.), Die Arabische Welt im Spiegel der Kulturgeographie, 1. Auflage, Mainz: Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt (ZEFAW)
-Godin, Lucien/ Le Bihan, Gérard 2012: Moroccan Medinas:Meknes and Azemmour, in: Balbo Marcello (Hrsg.), The Medina - The restoration & conservation of historic Islamic Cities, 1.Auflage, Croydon: CPI Group (UK) Ltd
-Heineberg, Heinz 2014: Stadtgeographie, 4.Auflage, Paderborn:Verlag Ferdinand Schöningh
-Jamson, Fredric (2007): Cognitiv
mapping, in: archplus 183, Zeitschrift für Architektur und
Städtebau, Situativer Urbanismus, Zu einer beiläufigen Form des
Sozialen Aachen, Arch+ Verlag GmbH
-Wirth, Eugen 2004: Privatheit und Abgeschirmtheit als prägende Elemente der Wohnviertel, in: Meyer, Günter (Hrsg.), Die Arabische Welt im Spiegel der Kulturgeographie, 1. Auflage, Mainz: Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt (ZEFAW)
Websites
- Agence pour l'Aménagement de la Vallée du Bouregreg: http://www.bouregreg.com/tiki-index.php; vom 10.12.2014
- Architekturexport Marokko:
http://wwnaxldb.bak-ssl.de/index.php/africa/34-marokko;
vom 4.12.2014
- Bab Al Bahr, Hymne á la vie: http://www.babalbahr.ma/fr/site/galerie/7#.VIhsnDGG-Sp;
vom 10.12.2014
- Beat Stauffer 2013: Ambitiöser Städtebau, Neuer Glanz für die Piratenbucht in: Neue Zürcher Zeitung: http://www.babalbahr.ma/fr/site/galerie/7#.VIhsnDGG-Sp; vom 10.12.2014
- Botschaft des Königreichs Marokko in der Bundesrepublik Deutschland:
http://www.botschaft-marokko.de/node/4;
vom 4.12.2014
- Deutsche Auslandshandelkammer: Megaprojekt, "Wessal Bouregreg" in Rabat eröffnet: http://www.ahk.de/en/ahk-news/detail-view/artikel/megaprojekt-wessal-bouregreg-in-rabat-eroeffnet/?cHash=1f8a2e1ffffda5e099ca2a91464454e6; vom 10.12.2014
- Deutsche Auslandshandelkammer: Megaprojekt, "Wessal Bouregreg" in Rabat eröffnet: http://www.ahk.de/en/ahk-news/detail-view/artikel/megaprojekt-wessal-bouregreg-in-rabat-eroeffnet/?cHash=1f8a2e1ffffda5e099ca2a91464454e6; vom 10.12.2014
vom 4.12.2014
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen